Leipzig ist eine unglaublich junge und lebenswerte Stadt, in der man sich in der bunte Szene entfalten kann. Ein guter Ort, um euer Startup auf das nächste Level zu bringen, falls ihr in einem unserer Klassen aufgenommen werdet. Hier sind ein paar wichtige Vorteile, die euch unser Programm bietet:
Starke Geschäftsbeziehungen und erste Kunden sind für Early Stage Startups von entscheidender Bedeutung, um schnell zu wachsen und zu skalieren. Wir unterstützen euch dabei, Pilotprojekte bei Global Playern wie Porsche, Deutsche Bank, DELL und AOK zu ergattern.
In unserem Accelerator sind Englisch als auch Deutsch der Standard. Wenn ihr eines der beiden Sprache sprecht, seid ihr bei uns richtig. Wenn ihr international expandieren wollt, werden euch unsere hervorragenden Partnerschaften zu global agierenden Unternehmen und zur HHL, die eure Internationalisierung von Beginn an professionell begleiten werden.
Wir nehmen euch nichts von eurem Startup weg: Keine Eigenanteile oder Beteiligungen, geschweige denn eure Ideen. Euer Startup bleibt in euren Händen, denn unsere Mission ist es, euch zum Erfolg zu verhelfen.
Wir sitzen in der Spinnerei, einem neu belebten Kultur- und Kunstzentrum, im Szeneviertel Plagwitz von Leipzig. Die vorherrschende Atmosphäre wird euch inspirieren und motivieren, Tag für Tag euer Bestes zu geben.
Startups, die in unser Programm aufgenommen werden, erhalten 6.000 €, um euren Aufenthalt während der Programmlaufzeit in Leipzig zu decken. Noch mehr erhaltet ihr, wenn ihr den besten Pitch oder den Preis für zukunftsfähigste Idee beim Investors Day gewinnt, sodass ihr bis zu 15.000 € ergattern könnt.
Average Investment Per Startup
SpinLab Startups' Survival Rate
Startups Supported Since 2015
Ihr könnt euch sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch bewerben. Unsere Voraussetzung: Ihr müsst mindestens eine der beiden Sprachen auf Business Level Niveau beherrschen, um am Programm teilnehmen zu können.
Ladet euer aktuelles Pitch Deck als PDF (10-15 Folien) oder alternativ ein Pitch Video hoch (7-10 Min).
Das Pitch muss alle wichtigen Informationen enthalten: Was ist die Problemstellung? Was ist eure Lösung (Produkt oder Service)? Wer sind eure Kunden? Was ist die Größe eures Marktes? Wer sind eure Wettbewerber? Wie verdient ihr Geld? Wer ist im Team? Stellt euren Maßnahmenplan und eure Finanzplanung vor.
Sich bei unserem Programm zu bewerben ist ein Kinderspiel. Einfach die Bewerbung rechtzeitig und vor der Bewerbungsfrist auf f6s einreichen, einer sehr bekannten, internationalen Startup Plattform, die von vielen führenden Acceleratoren weltweit genutzt wird.
Wir suchen nach den cleversten und engagiertesten Gründer:innen, die mit uns in Leipzig ihren Durchbruch schaffen wollen. Das ist nicht einfach! Wir haben hohe Ansprüche, die ihr dafür erfüllen müsst. Die Anforderungen findet ihr unten (zum Öffnen klicken).
Die Idee und das Konzept eures Startups sollte wirklich herausragend, einzigartig und insbesondere skalierbar sein. Wir suchen nach Unternehmen, die das Potenzial haben, das nächste europäische Unicorn zu werden.
Wir suchen nicht nach Gründer:innen, die wollen, dass ihnen alles zufliegt. Wir werden zu 100 % in euch investieren. Wir erwarten auch von euch, dass ihr die Leidenschaft, Energie, Bereitschaft und den Antrieb habt, euer Startups zum Erfolg zu führen.
Euer Startup sollte bestenfalls in der Pre-Seed oder Wachstumsphase sein.
Das SpinLab hat einen Fokus auf Startups, die im weitesten Sinne technologiebasiert sind. Hardware, IoT, Apps oder SaaS sind Bereiche, an denen wir interessiert sind.
Startups, die sich für unser Programm bewerben, sollten weniger als insgesamt 1 Million USD an Einnahmen aus allen Quellen (Investitionen, Kundenakquise usw.) erworben haben.
Wenn ihr ein leidenschaftliches Team und Gründer:innen seid, die ein stark ausgeprägter Unternehmergeist verbindet, ein skalierbares, technologiebasiertes Konzept in einer späten Pre-Seed, Seed, oder Wachstumsphase seid, seid ihr in unserem Programm genau richtig! Einer der Gründenden muss fließend English sprechen, da unser "Demo Day" auf Englisch stattfindet – so auch die Pitches.
Frühe Pre-Seed Startups werden nur in Ausnahmefällen aufgenommen.
Wir kamen von München nach Leipzig und haben uns über diese junge, preiswerte Stadt gefreut, in der wir uns sofort willkommen fühlten. Durch die großartige Unterstützung des SpinLabs kamen wir schnell voran, bauten drei Prototypen und fanden unseren dritten Mitbegründer Martin. Die Unterstützung unseres Mentors Prof. Kirchgeorg öffnete uns viele Türen und wir kamen mit vielen potentiellen Kunden in Kontakt.
Für Texlock war die Zeit im Spinlab der Dünger, um aus der zarten Ideenpflanze ein Unternehmen wachsen zu lassen, das 2 Jahre nach Marktstart 20 Mitarbeiter hat und mehrere Millionen Euro Umsatz pro Jahr macht. Besonders beeindruckend fanden wir den hohen Anspruch der Spinlab-Macher an die Professionalität und Performance der Teams. Unsere Lernkurve war unermesslich steil - und der Wohlfühlfaktor der Industriearchitektur unerreicht hoch. Danke für die Starthilfe und alles Gute für Euch und alle neuen Teams!