WE HELP STARTUPS SCALE!

UNSER STARTUP ACCELERATOR PROGRAMM HAT EINE REIHE ERFOLGREICHER SKALIERUNGEN VORZUWEISEN – IHR KÖNNTET DIE NÄCHSTEN SEIN!

 

Bewerbungsschluss: 31.01.2023

 

Jetzt bewerben

(Mit Klick auf den Button kommt ihr zum f6s- Bewerbungsformular)

Next Application Deadline:
31.01.2023
Next Program Start Date:
08.05.2023
Next program end
Date:
20.10.2023

Wir setzen Gründer:innen an erster Stelle: Wenn ihr euer Startup erfolgreich skalieren wollt, solltet ihr euch unbedingt bei unserem Startup Accelerator Programm bewerben.

Leipzig ist eine unglaublich junge und lebenswerte Stadt, in der man sich in der bunte Szene entfalten kann. Ein guter Ort, um euer Startup auf das nächste Level zu bringen, falls ihr in einem unserer Klassen aufgenommen werdet. Hier sind ein paar wichtige Vorteile, die euch unser Programm bietet:

ERSTKLASSIGES POTENZIAL FÜR PILOTPROJEKTE

Starke Geschäftsbeziehungen und erste Kunden sind für Early Stage Startups von entscheidender Bedeutung, um schnell zu wachsen und zu skalieren. Wir unterstützen euch dabei, Pilotprojekte bei Global Playern wie Porsche, Deutsche Bank, DELL und AOK zu ergattern.

ECHTE INTERNATIONALISIERUNG

In unserem Accelerator sind Englisch als auch Deutsch der Standard. Wenn ihr eines der beiden Sprache sprecht, seid ihr bei uns richtig. Wenn ihr international expandieren wollt, werden euch unsere hervorragenden Partnerschaften zu global agierenden Unternehmen und zur HHL, die eure Internationalisierung von Beginn an professionell begleiten werden.

WAS EURES IST, BLEIBT EURES

Wir nehmen euch nichts von eurem Startup weg: Keine Eigenanteile oder Beteiligungen, geschweige denn eure Ideen. Euer Startup bleibt in euren Händen, denn unsere Mission ist es, euch zum Erfolg zu verhelfen.

LEIPZIG IST GROßARTIG

Wir sitzen in der Spinnerei, einem neu belebten Kultur- und Kunstzentrum, im Szeneviertel Plagwitz von Leipzig. Die vorherrschende Atmosphäre wird euch inspirieren und motivieren, Tag für Tag euer Bestes zu geben.

 

VERPASSE NICHT DIE DEADLINE - JETZT BEWERBEN

Bis zu 15.000 € Unterstützung

Startups, die in unser Programm aufgenommen werden, erhalten 6.000 €, um euren Aufenthalt während der Programmlaufzeit in Leipzig zu decken. Noch mehr erhaltet ihr, wenn ihr den besten Pitch oder den Preis für zukunftsfähigste Idee beim Investors Day gewinnt, sodass ihr bis zu 15.000 € ergattern könnt.

Meilensteine unserer Startups

APPX. 1,2 Mio 

Average Investment Per Startup

83%

SpinLab Startups' Survival Rate

135

Startups Supported Since 2015

Lernt Dashfactory kennen, eines unserer Alumni Startups und wie sie dank unseres Programms schnell skalieren konnten.

Der Erfolg gibt uns Recht

theeuropas

Finalist Top 5 Hottest Accelerators 

The Europas Tech Startup Awards

venionaire-logo

2nd Best Startup Accelerator in Germany

Venionaire Capital

handelsblatt-rfh-logo_1

Top 3 Startup Accelerator in Germany

Handelsblatt/ RFH Cologne 

bmwi-logo-de

Lighthouse Accelerator of Germany 

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Wie ihr euch für unser Startup Accelerator Programm bewerbt

Ihr könnt euch sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch bewerben. Unsere Voraussetzung: Ihr müsst mindestens eine der beiden Sprachen auf Business Level Niveau beherrschen, um am Programm teilnehmen zu können.

Wir brauchen das Pitch Deck eures Startups

Ladet euer aktuelles Pitch Deck als PDF (10-15 Folien) oder alternativ ein Pitch Video hoch (7-10 Min).

Das Pitch muss alle wichtigen Informationen enthalten: Was ist die Problemstellung? Was ist eure Lösung (Produkt oder Service)? Wer sind eure Kunden? Was ist die Größe eures Marktes? Wer sind eure Wettbewerber? Wie verdient ihr Geld? Wer ist im Team? Stellt euren Maßnahmenplan und eure Finanzplanung vor.

Euer Startup muss sich offiziell über das Formular auf F6S bewerben

Sich bei unserem Programm zu bewerben ist ein Kinderspiel. Einfach die Bewerbung rechtzeitig und vor der Bewerbungsfrist auf f6s einreichen, einer sehr bekannten, internationalen Startup Plattform, die von vielen führenden Acceleratoren weltweit genutzt wird.

Voraussetzungen für eine Bewerbung

Wir suchen nach den cleversten und engagiertesten Gründer:innen, die mit uns in Leipzig ihren Durchbruch schaffen wollen. Das ist nicht einfach! Wir haben hohe Ansprüche, die ihr dafür erfüllen müsst. Die Anforderungen findet ihr unten (zum Öffnen klicken).

Bewerbt euch jetzt beim SpinLab!

Wichtige Deadlines der neuen Klasse

Next Application Deadline:
31.01.2023
Next Program Start Date:
08.05.2023
Next program end
Date:
20.10.2023

WELCHE STARTUPS SUCHEN WIR FÜR UNSER ACCELERATOR PROGRAMM?

Wenn ihr ein leidenschaftliches Team und Gründer:innen seid, die ein stark ausgeprägter Unternehmergeist verbindet, ein skalierbares, technologiebasiertes Konzept in einer späten Pre-Seed, Seed, oder Wachstumsphase seid, seid ihr in unserem Programm genau richtig! Einer der Gründenden muss fließend English sprechen, da unser "Demo Day" auf Englisch stattfindet – so auch die Pitches. 
Frühe Pre-Seed Startups werden nur in Ausnahmefällen aufgenommen.

Startup Testimonials

Matthias Freysholdt
Wir kamen von München nach Leipzig und haben uns über diese junge, preiswerte Stadt gefreut, in der wir uns sofort willkommen fühlten. Durch die großartige Unterstützung des SpinLabs kamen wir schnell voran, bauten drei Prototypen und fanden unseren dritten Mitbegründer Martin. Die Unterstützung unseres Mentors Prof. Kirchgeorg öffnete uns viele Türen und wir kamen mit vielen potentiellen Kunden in Kontakt.
Matthias Freysholdt
CEO, SENSAPE
alexandra-baum
Für Texlock war die Zeit im Spinlab der Dünger, um aus der zarten Ideenpflanze ein Unternehmen wachsen zu lassen, das 2 Jahre nach Marktstart 20 Mitarbeiter hat und mehrere Millionen Euro Umsatz pro Jahr macht. Besonders beeindruckend fanden wir den hohen Anspruch der Spinlab-Macher an die Professionalität und Performance der Teams. Unsere Lernkurve war unermesslich steil - und der Wohlfühlfaktor der Industriearchitektur unerreicht hoch. Danke für die Starthilfe und alles Gute für Euch und alle neuen Teams!
Alexandra Baum
CEO, tex-lock
actemium aokplus2022 cms conenergy cowen dell deutschebank eex envia grazia helios kpmg leag leipzigergruppe madsack mbgsachsen porsche SachsenEnergie seecon signaliduna stadt_leipzig_wifoe TGFS tilia uniklinik-le vng