Spart euch die lange Suche und arbeitet in einem der spannendsten Bereiche, die Leipzig zu bieten hat: Findet euren Traumjob in der Startup-Szene in Leipzig, entweder bei einem unserer Startups oder direkt beim SpinLab! Wir sind immer auf der Suche nach Gleichgesinnten: Passionierte, clevere und engagierte Persönlichkeiten, die unsere Community bereichern. Wir bieten die verschiedensten Stellen, die oftmals auch für englischsprachige Kandidaten geeignet sind.
Mit einem unserer Startups zu arbeiten kann eines der erfüllendsten Jobs in Leipzig sein! Unten findet ihr sowohl Stellen für Studierende als auch viele verschiedene Einstiegslevel – vom Junior zum Senior.
Wenn du über neue Jobs aus der Region sowie (Job) Events informiert werden möchtest, dann schau mal in unserem Telegram Kanal vorbei.
Ihr findet euren Traumjob nicht?
Falls ihr auf der Suche nach einem Startup Job oder einem Praktikum seid und keines der freien Stellen euren Vorstellungen entspricht, meldet euch beim Startup Mitteldeutschland Talentpool an.
Wir sind sehr gut vernetzt und können euch dabei unterstützen, euren perfekten Kandidaten zu finden: Ob Software Entwickler, Business Developer oder Experten im Bereich Finanzen, Design, Marketing, Produktmanagement, Projektmanagement, Kundensupport oder Vertrieb. Auch Praktika und Werkstudentenstellen in innovativen Startups in Leipzig und Umgebung findet ihr bei uns.
Habt ihr weitere Fragen oder wollt eine Stellenanzeige inserieren? Schreibt uns eine Nachricht an jobs@startup-mitteldeutschland.de!
Schwierige Frage. Leipzig wächst derzeit sehr schnell, sodass auch die Möglichkeiten entsprechend in die Höhe schießen. Aktuell seid ihr vermutlich zur richtigen Zeit am richtigen Ort: Viele Stellen sind aufgrund des Wachstums unbesetzt. Das könnte also eure Chance sein, euch euren Traumjob zu angeln.
Ein Vorteil ist es allemal. In den meisten Fällen ist es aber nicht zwingend notwendig. Unsere Job-Portal hat die meisten internationalen Stellenangebote aus Leipzig und die meisten Gründer wissen, dass es gut ist, englischsprachige Mitarbeiter zu haben. Selbst wenn das Inserat auf Deutsch ist, könnt ihr nachfragen – meist sind die Startups durchaus offen und flexibel, was die Sprache angeht.
Definitiv die Flexibilität. Gerade in Deutschland sind größere Unternehmen für ihre Bürokratie bekannt, sodass auch einfache Entscheidungen oftmals eine lange Zeit in Anspruch nehmen. In den meisten Fällen sind Startups hier viel agiler, da die Teams kleiner, schneller und entscheidungsfreudiger sind. Oft herrscht die "Trial and Error"-Mentalität vor, sodass die Teams sich für einen Versuch stark machen und im Zweifel aus Fehlern lernen. Dadurch könnt auch ihr eine Menge lernen!
Das wichtigste ist die Fähigkeit, sich zu verändern und schnell auf Probleme reagieren zu können, um sie effektiv zu lösen. Wenn ihr eher ein beständiger Persönlichkeitstyp seid, der gerne die immer gleichen Aufgaben erhält und diese abarbeiten möchte, ist das Startup-Umfeld definitiv nichts für euch.
Die Startup-Szene sucht insbesondere und händeringend nach Entwicklern, die verschiedene Programmiersprachen beherrschen, als auch Marketingprofis, die absolut auf dem Laufenden sind.
SpinLab – The HHL Accelerator
Spinnereistrasse 7
04179 Leipzig
Tel.: +49 341 – 355785-70