Stockphoto_Venture-Clienting

Venture Clienting

Startup-Innovationen nutzen ohne Investitionsrisiko - mit garantiert messbaren Ergebnissen

Lassen Sie uns sprechen

Warum Venture Clienting für Unternehmen unverzichtbar ist

 

Nutzen Sie die Innovationskraft von Startups mit SpinLab als Partner für die erfolgreiche Umsetzung in Ihrem Geschäftsalltag.

Startups und Scale Ups bieten Zugang zu neuartigen Technologien und Geschäftsmodellen, die für etablierte Unternehmen oft schwer zugänglich sind. Diese Lösungen wirken anfangs spezialisiert oder klein, können aber bei richtiger Integration entscheidende Wettbewerbsvorteile schaffen.

Venture Clienting ermöglicht es Unternehmen, frühzeitig als Kunde oder Kooperationspartner mit innovativen Unternehmen zusammenzuarbeiten und deren Technologien in realen Unternehmensprozessen zu erproben. Dies geschieht ohne die finanziellen Verpflichtungen und Einschränkungen klassischer Beteiligungsmodelle.

Die eigentliche Herausforderung liegt nicht im Finden von Startups und ScaleUps, sondern in der strukturierten Auswahl und erfolgreichen Umsetzung. Viele Unternehmensbereiche mit teils unterschiedlichen Interessen müssen einbezogen werden: Strategie, Fachabteilungen, Forschung, Einkauf, Marketing, Finanzen oder HR. Startups und etablierte Unternehmen sollten dabei ausgewogen profitieren. Studien zeigen, dass professionelle Venture Clienting-Einheiten zu dreimal mehr Pilotprojekten und 2,5-mal höheren Übernahmequoten führen.

SpinLab als neutraler Vermittler zwischen Unternehmen und Startups

SpinLab versteht sich als Brückenbauer zwischen beiden Welten. Wir bringen Unternehmen mit Startups und ScaleUps zusammen, übersetzen die Anforderungen beider Seiten und gestalten die Zusammenarbeit so, dass aus Pilotprojekten funktionierende Lösungen entstehen. Wir sind Ihr verlängerter Arm.

 

So unterstützt Sie unser Venture Clienting Programm

Strategische Vorbereitung
  • Zielgerichtete Startup-Auswahl: Wir analysieren Ihre Herausforderungen und identifizieren passende Startups sowie ScaleUps mit direkt anwendbaren Lösungen. Dazu setzen wir moderne KI-Lösungen ein, um einen möglichst breiten Zugang zu schaffen.
  • Strukturierte Bedarfsermittlung: Gemeinsam mit Ihren Fachabteilungen definieren wir konkrete Anwendungsfälle und klare Auswahlkriterien.
  • Team-Befähigung: Unsere praxisnahen Weiterbildungen bereiten Ihre Teams auf die Zusammenarbeit mit Startups und ScaleUps vor.
Operative Umsetzung
  • Standardisierte Prozesse: Bewährte Arbeitsdokumente, Projektbeschreibungen und rechtliche Vorlagen für effiziente Umsetzung
  • Professionelle Moderation: Wir koordinieren alle Beteiligten, begleiten Verhandlungen und sorgen für ein gemeinsames Zielbild
  • Messbare Ziele: Definition realistischer Erfolgskriterien (KPIs) und belastbares Controlling für jedes Projekt
  • Rechtliche Absicherung: Bereitstellung ausgewogener Verträge (z.B. NDAs) und rechtlicher Vorlagen
  • Kommunikation: Mitwirkung bei der Erstellung von Pressemitteilungen über Ihr erfolgreiches Projekt
Strategische Absicherung
  • Finanzierungsoptionen: Identifikation und Beantragung passender Fördermittel (Innovation, Digitalisierung, Regionalförderung).
  • Risikomanagement: Frühzeitige Risikoerkennung und praktikable Absicherungsstrategien.
  • Skalierungsplanung: Begleitung bei der unternehmensweiten Einführung erfolgreicher Lösungen. 
20250618_Investors-Day_Thueroff__43A8464

Erfolgreiche Umsetzung in der Praxis

  • RootCamp hat hat eine Vielzahl an Pilotprojekten in den Bereichen Circular Economy, Agriculture, Food, Water und Software erfolgreich zwischen Unternehmen und Startups implementiert. 

  • In den Schwerpunkten Energy, Smart City und Health hat SpinLab zahlreiche Pilotprojekte zwischen Konzernen und Startups erfolgreich umgesetzt.
Stockphoto-SpinLab-Energy_3

Starten Sie mit einem unverbindlichen Strategiegespräch.

martin-richter

Martin Richter, General Manager SpinLab

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.